Padel Projekt
Ende 2022 wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, welche sich mit der Zukunft des TC Hausen am Albis beschäftige. Das Ziel war, dass der Tennisclub auch in Zukunft attraktiv und innovativ bleibt. Die Arbeitsgruppe machte dazu eine deep-dive Analyse welche dann zum Schluss kam, dass das Angebot von zwei Padelplätzen (neben den bestehenden Tenniscourts) am meisten Sinn machen würde.
Die Arbeitsgruppe stellte ihre Ideen und Analysen am 02.06.2023 den anwesenden Mitgliedern vor. Unten findet man eine Kurzversion der Präsentation.
Die kompletten Slides der Präsentation werden in Kürze im Clubhaus zur Ansicht stehen.
Warum Padel?
Spassfaktor
Ein Sport zu viert, gesellschaftlich mit viel Taktik. Der Sport bringt Jung und Alt zusammen. Es fördert die Koordination, Schnelligkeit, Ballgefühl, Nervenstärke und Ausdauer.
Voll im Trend
Der schnellste, wachsende Sport in Europa, - auch in der Schweiz. 50% der Tennisclubs in der Schweiz überlegen sich, zusätzlich Padelplätze zu bauen.
Einfach zu lernen
Geeignet für Einsteiger - auch ohne Tennis oder Squash Erfahrung. Tennis/Squash Spieler können innerhalb einer Stunde die ersten Games spielen.
Das ganze Jahr
Aufgrund der Allwetterplätze kann das ganze Jahr gespielt werden, sofern es trocken ist. Ideal während schönen Tagen in der Tennis-Offseason.
Padel Videos
Zwei Videos die Padel kurz erklären
Roadmap to Padel @TCH
Unten eine kurze Übersicht der zeitlichen Rahmen des Padel Projekts.
Padel Schnupperabend
- 22. Juni 2023
Der TC Hausen am Albis organisiert einen Padel Schupperabend in der Padelarena Wädenswil. Es werden Plätze von 19.00 bis 21.00 Uhr den TCH Mitglieder zur Verfügung gestellt.
Ausserordentliche Generalversammlung
- 08. Juli 2023 - 17.00 Uhr
Die ausserordentliche GV wird am 08. Juli um 17.00 Uhr vor dem Sommerfest im TCH Clubhaus stattfinden.
Das Projekt wurde einstimmig angenommen - hier das Protokoll von der a.o. Generalversammlung.
Baugesuch wird eingereicht
- Oktober 2023
Nach der Projektphase werden alle nötigen Unterlagen für die Baubewilligung eingereicht. Die Baukommission tagt anfangs November 2023. Ein Entscheid (kommunal, kantonal) wird zwischen Ende November und Mitte Dezember erwartet.
Baubewilligung durch Gemeinde & Kanton
- Dezember 2023
Nachdem die Baubewilligung eingereicht wurde, und die Einsprachefrist am 24.11.2023 endete, wird im Dezember die Baubewilligung durch die Gemeinde und den Kanton erwartet.
Fundamente werden gelegt
- Januar 2024
Nach (hoffentlich) positivem Entscheid der Gemeinde, des Kantons sowie ohne jegliche Einsprüche kann mit dem Bau begonnen werden. Dazu werden erst die Fundamente gelegt.
Bauphase Platz
- Feb/Mär 2024
In Frühjahr 2024 kann mit der Errichtung der Padelplätze begonnen werden.
Plätze spielbereit
- März 2024
Falls die Bauphase im zeitlichen Rahmen gehalten werden kann, werden die Plätze ca. Ende März 2024 spielbereit sein.
Offizielle Eröffnungsveranstaltung
- April 2024
Die offizielle Eröffnung der Padelplätze ist für April geplant.
FAQ
Frage | Antwort | |
---|---|---|
Wird der sich der Mitglieschaftspreis für Tennis verändern? | Nein, der Preis für Mitglieder, welche nur Tennis Spielen wollen ändert sich nicht. Es wird ein Kombiangebot für Tennis und Padel geben sowie eine Mitgliedschaft nur für Padel. Ausserdem können nicht-Mitglieder die Plätze stundenweise mieten. | |
Muss ich zum Padel spielen einen eigenen Schläger mitbringen? | Nein, es wird Schläger zum mieten im Clubhaus geben. | |
Wird es im Sommer nicht heiss im Padelcourt? | Obwohl der Padelcourt ca. mit 2/3 mit Glasswänden ausgestattet ist, kommt von der Seite und oben immer frische Luft rein. Somit sollte kein "Terrarium-Feeling" aufkommen. Padel wird ja vor allem in Spanien gespielt, wo es sehr heiss werden kann. | |
Frage | Antwort | |
Frage | Antwort | |
Frage | Antwort | |
Frage | Antwort |