Das Polysportlager des Tennisclubs Hausen am Albis fand auch dieses Jahr wieder in der letzten Ferienwoche vor Schulbeginn statt. Die teilnehmenden Kinder, alle zwischen neun und fünfzehn Jahren, traten in verschiedensten Sportarten gegeneinander an.
Jeder Tag begann mit der traditionellen Albisrunde zum Aufwärmen, anschliessendem Dehnen und einem Spiel, bevor die Kinder mit verschiedenen Sportarten in den Tag starteten. Auf dem Tennisplatz trainierten die Kinder die wichtigen Schläge und sammelten Spielpraxis, während stets der Spass im Vordergrund stand. Dieses Jahr hatten die Kinder die Möglichkeit die neu eingeweihten Padelplätze auszuprobieren. Die brandneue Sportart ist sowohl für jüngere und unerfahrene Spieler als auch für Fortgeschrittene gut zugänglich.
Neben dem Platz wurden Übungen für Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit gemacht. Im Zehnminutenlauf traten die Ältesten gegeneinander an und beim Orientierungslauf massen sich die Kinder in Gruppen. Dabei zählte nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch das Tenniswissen der Kinder. Beim Wandsitzen und der Plank wurden dieses Jahr beeindruckende Zeiten aufgestellt. So schaffte es ein Kind, 20 Minuten lang an der Wand und ganze 12 Minuten in der Plank-Position zu bleiben. Auch im traditionellen Teebeutelweitwurf wurde ein neuer Rekord von 6 Metern aufgestellt.
Abgerundet wurde jeder Tag mit einer wohlverdienten Abkühlung im Schwimmteich des Albisbrunn.
Eindrücke vom diesjährigen Polysportlager findet ihr hier in der Fotogallerie.